Konische Druckfedern auf Edelstahl | Online shop

Diese Serie konischer Federn eignet sich für Anwendungen, bei denen Stabilität und ein kurzer Kompressionsweg wichtig sind. Die konische Form sorgt für gute Stabilität an dem einen Ende bei gleichzeitig größerem Federweg als bei herkömmlichen Druckfedern. Wir haben konische Druckfedern in etwa 100 verschiedenen Größen versandbereit am Lager. Wir führen nur konische Druckfedern in rostfreiem Stahl.
Wir empfehlen, maximal 75% des Federwegs Sn auszunutzen.
Mengenrabatte können Sie einsehen, indem Sie auf den Warenkorb neben dem gewünschten Artikel klicken.
Die typische Lieferung erfolgt innerhalb von 1 - 2 Tagen, wenn die Artikel auf Lager sind und die Bestellung vor 16:00 Uhr von Montag - Donnerstag aufgegeben wird. Am Freitag werden wir bis 15:45 Uhr versenden. Es ist auch möglich, die Bestandsnummer oben auf der Seite einzugeben, um direkt zum Artikel zu gelangen.
Finden Sie die richtigen Abmessungen mit Hilfe der Filter.
Wenn die richtige Größe oder Leistung nicht auf Lager ist, können wir Ihnen helfen. kontaktieren Sie uns für diese Option.
- A600-026-125Vorrätig: 106d - Drahtdicke (mm) 0,66D1 - Außendurchmesser großes Ende (mm) 15,24D2 - Außendurchmesser kleines Ende (mm) 7,92L0 - Unbelastete Länge (mm) 31,75Ln - Max. belastete Länge (mm) 1,32Sn - Max. Weg (mm) 30,43Fn - Max. Belastung bei Ln (N) 8,5450% - von L0 (N) 4,45
- A600-026-100Vorrätig: 76d - Drahtdicke (mm) 0,66D1 - Außendurchmesser großes Ende (mm) 15,24D2 - Außendurchmesser kleines Ende (mm) 8,71L0 - Unbelastete Länge (mm) 25,40Ln - Max. belastete Länge (mm) 1,32Sn - Max. Weg (mm) 24,08Fn - Max. Belastung bei Ln (N) 7,0350% - von L0 (N) 3,74
- A600-026-075Vorrätig: 544d - Drahtdicke (mm) 0,66D1 - Außendurchmesser großes Ende (mm) 15,24D2 - Außendurchmesser kleines Ende (mm) 9,53L0 - Unbelastete Länge (mm) 19,05Ln - Max. belastete Länge (mm) 1,32Sn - Max. Weg (mm) 17,73Fn - Max. Belastung bei Ln (N) 6,0550% - von L0 (N) 3,25
- A360-029-025Vorrätig: 63d - Drahtdicke (mm) 0,74D1 - Außendurchmesser großes Ende (mm) 9,00D2 - Außendurchmesser kleines Ende (mm) 3,18L0 - Unbelastete Länge (mm) 6,35Ln - Max. belastete Länge (mm) 1,48Sn - Max. Weg (mm) 4,87Fn - Max. Belastung bei Ln (N) 23,5350% - von L0 (N) 15,35
- A420-029-037Vorrätig: 181d - Drahtdicke (mm) 0,74D1 - Außendurchmesser großes Ende (mm) 10,67D2 - Außendurchmesser kleines Ende (mm) 3,96L0 - Unbelastete Länge (mm) 9,53Ln - Max. belastete Länge (mm) 1,48Sn - Max. Weg (mm) 8,05Fn - Max. Belastung bei Ln (N) 18,8250% - von L0 (N) 11,12
- A420-029-031Vorrätig: 43d - Drahtdicke (mm) 0,74D1 - Außendurchmesser großes Ende (mm) 10,67D2 - Außendurchmesser kleines Ende (mm) 4,75L0 - Unbelastete Länge (mm) 7,92Ln - Max. belastete Länge (mm) 1,48Sn - Max. Weg (mm) 6,44Fn - Max. Belastung bei Ln (N) 16,3750% - von L0 (N) 10,05
- A420-029-025Vorrätig: 59d - Drahtdicke (mm) 0,74D1 - Außendurchmesser großes Ende (mm) 10,67D2 - Außendurchmesser kleines Ende (mm) 5,54L0 - Unbelastete Länge (mm) 6,35Ln - Max. belastete Länge (mm) 1,48Sn - Max. Weg (mm) 4,87Fn - Max. Belastung bei Ln (N) 13,9750% - von L0 (N) 9,07
- A480-029-062Vorrätig: 49d - Drahtdicke (mm) 0,74D1 - Außendurchmesser großes Ende (mm) 12,19D2 - Außendurchmesser kleines Ende (mm) 4,75L0 - Unbelastete Länge (mm) 15,88Ln - Max. belastete Länge (mm) 1,48Sn - Max. Weg (mm) 14,40Fn - Max. Belastung bei Ln (N) 17,3550% - von L0 (N) 9,56
- A480-029-050Vorrätig: 61d - Drahtdicke (mm) 0,74D1 - Außendurchmesser großes Ende (mm) 12,19D2 - Außendurchmesser kleines Ende (mm) 5,54L0 - Unbelastete Länge (mm) 12,70Ln - Max. belastete Länge (mm) 1,48Sn - Max. Weg (mm) 11,22Fn - Max. Belastung bei Ln (N) 15,1250% - von L0 (N) 8,58
- A480-029-037Vorrätig: 30d - Drahtdicke (mm) 0,74D1 - Außendurchmesser großes Ende (mm) 12,19D2 - Außendurchmesser kleines Ende (mm) 6,35L0 - Unbelastete Länge (mm) 9,53Ln - Max. belastete Länge (mm) 1,48Sn - Max. Weg (mm) 8,05Fn - Max. Belastung bei Ln (N) 12,0150% - von L0 (N) 7,07
Edelstahl:
DIN 17224 AISI 302 WERKSTOFF NR. 1.4310
Arbeitstemperatur zwischen -200 ºC und +250 ºC
Normalerweise rechts.
Die Enden sind angelegt ungeschliffen.
Wird eine Feder bis auf Ln zusammen gedrückt, setzt sie sich. Damit geht sie nicht mehr auf ihre ursprüngliche Länge L0 zurück. Alle Druckfedern setzen sich je nach Federweg mehr oder weniger stark.
Wir empfehlen eine maximale Auslastung von 75% von Sn.
Dimensionieren Sie eine Feder immer so, dass sie den gewünschten Federweg und die geforderte Kraft bei geringstmöglichem Auslastungsgrad liefert. Dadurch hält die Feder am längsten. Bei maximaler Belastung ist die Lebensdauer der Feder nur kurz und sie wird dauerhaft deformiert.